Es ist so weit:

Am Samstag, den 4. Oktober findet die Premiere unseres wunderschönen neuen Programms FLORES statt: 

 

Wo? Kleines Theater Salzburg

Wann? 19.30 Uhr

 FLORES

Das Leben - eine Blume

Ein poetischer Flamencoabend

 

Jede Blüte trägt etwas in sich: Erinnerung, Aufbruch, Zärtlichkeit, Freude, Schmerz.

FLORES vereint in der Sprache des Flamencos Musik, Gesang und Tanz in einem

Blütenregen menschlicher Empfindungen.

Das Licht durchbricht die Dunkelheit und lässt die Pracht der Farben in unseren Herzen

aufsteigen.

 

Blumen sind mehr als nur eine Zierde. Sie sind Zeichen, Symbole des Lebens –

verletzlich und kraftvoll zugleich. Wie eine Blume auf wundersame Weise aus einem

Samen erwächst, um sich in voller Pracht zu entfalten, in der Schönheit des Seins, in

Farben und Mustern, den Witterungen des Lebens ausgesetzt, so ist auch unser

menschliches Leben voller Momente des Glücks und der Freude, farbenfroh und

einzigartig, aber auch voller Herausforderungen und Kämpfe.

Die Ahnung der Vergänglichkeit ist ein stetiger Begleiter auf unserem Weg.

Der Flamenco bewegt sich wie das Leben selbst immer im Spagat zwischen diesen

Gegensätzen.

 

Die Gitarre – aus ihr fließt der Klang von Licht und Dunkelheit wie aus einer Quelle. Töne,

die unsere Herzen treffen wie ein scharfer Pfeil, sie spielt die Melodie des Lebens.

Der Gesang – er duftet nach Sehnsucht, Stolz und zarter Wut. Er erzählt Geschichten

von Hoffnung und Verlust, Witz und Poesie. Mal flüstert er die Worte in den Wind, mal

ertönt er in einem Schrei, tief aus dem Innern der Seele.

Der Tanz – verwurzelt, erdig und dennoch frei zieht er Kreise, bricht aus. Alles entsteht

im Moment, entfaltet sich wie eine Blume selbst. Schicht um Schicht. Farbe um Farbe.

 

FLORES ist ein Raum für das, was uns bewegt.

Ein Blühen. Ein Pulsieren. Ein Atem. Ein Leben.

 

Besetzung:

Gesang und Tanz: Roberta Ragonese, Samira Kirschhofer

Gitarre: Anoush Saadat

 

Termine:

2025

4.10. / 9.11. Kleines Theater Salzburg

15.11. (Auszug aus dem Programm) Lange Nacht der Gitarren Hallein

2026

24.1. Nuts Kulturfabrik

Jardin Flotando - Treibender Garten

Ein Neubeginn

Manchmal muss man sich neu sortieren. 

 

Wer mich kennt, weiß, dass ich mich nicht auf eine Kunstform fixieren möchte, sondern die Verschmelzung von Schauspiel, Poesie, Tanz und Musik liebe und suche. 

 

Jardin Flotando, der "schwimmende" oder "treibende" Garten, versinnbildlicht genau diese fließenden Begegnungen untereinander. 

Sowohl im Bezug auf die Formen der Kunst als auch im Bezug auf die zwischenmenschlichen Begegnungen in der Arbeit mit wunderbaren Künstlern und Künstlerinnen.

 

Die Idee dieses Namens ist nicht neu.

Sie entstand vor 17! ! ! Jahren, nachdem mein Mann und ich auf unserer Hochzeitsreise tief beeindruckt von einem hinreißend malerischen Naturschutzgebiet in Spanien, wieder zu Hause angekommen, unter dem Namen Jardin Flotando unsere ersten gemeinsamen künstlerischen Arbeiten begannen.

Wie das Leben so spielt wuchsen in unserem Garten sehr rasch nicht nur bezaubernde Blüten, sondern auch wunderbare "Pflänzchen", die nun bereits im Teenageralter sind. 

Damals haben wir zwar unsere gemeinsame Arbeit ruhen lassen, nie jedoch den wertvollen künstlerischen Austausch untereinander. 

Heute ist mein Mann Ulfried Kirschhofer mein größter Unterstützer. 

 

Nachdem nun so viele Jahre ins Land gezogen sind, schließt sich hier wieder ein Kreis.

 

Auch wenn Ulf Kirschhofer sich größtenteils aus dem aktiven Bühnenleben zurückgezogen hat, freuen wir uns gemeinsam über den Neubeginn mit JARDIN FLOTANDO!

 

Herzliche Grüße

Samira Kirschhofer